Kulturportrait: Theater Herwegh

Das Theater Herwegh mit Sitz im oberbayerischen Wasserburg am Inn veranstaltet Theater der verschiedensten Genres:

Bayerisches Volkstheater wie „Königlich-Bayerisches Amtsgericht“ 2018 oder „Der Brandner Kaspar schaut in’s Paradies“ 2019 im Freilichttheater am Stoa bei Edling und indoor im Bürgersaal Haag, Psychothriller wie „Ohn.Macht“ 2018 in einem leerstehenden Geschäft in Rosenheim, deutsche Klassiker wie Schillers „Maria Stuart“ 2019 im Künstlerhof Rosenheim oder Boulevard-Komödien wie „Ellen oder Die Affäre Doppelherz“ 2020 und 2021 in bayerischen Obstgärten. Das Kindertheater hat einen hohen Stellenwert. Die Stücke „RabenSchaben“ und „Huraxdax“ wurden 2020 und 2021 open air im Schlosshof Haag, im Kirchpark Bad Endorf, im Kurgarten Aschau im Chiemgau, dem Amphitheater im Mehrgenerationengarten Babensham und weiteren Orten aufgeführt. Das vielfältige Angebot zieht sowohl Ansässige als auch zahlreiche Touristen an.

 

Intendant Jörg Herwegh

In Planung für 2022 sind neben „Ein fescher Weibsdeifi“, der bayerischen Fassung von Goldonis „Mirandolina“ u.a. „Das verräterische Herz“ nach einer Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe und „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller.

Webseite: www.theater-herwegh.de

 (1) Amtsgericht; (2) Brandner; (3) Kindertheater; (4) Maria Stuart

Kulturportrait: Wittener Kinder- und Jugendtheater

1979 gegründet geht das Wittener Kinder- und Jugendtheater nun seit 42 Jahren im
deutschsprachigen Raum auf Tournee.
Ob „ entstaubtes“ Märchen oder Kinderliteratur-Klassiker von Lindgren bis Janosch, vom  kleinen Rabe Socke bis zu Lars dem Eisbär – liebevolle Inszenierungen mit viel Humor und Musik.

Das Das Wittener Kinder-und Jugendtheater zeigt Geschichten über Freundschaft, Gerechtigkeit und moralische Werte für alle Menschen ab 3 Jahren und nie mit erhobenem Zeigefinger. 

 

Christina Agel, Schauspiel/Regie

Wichtiger Bestandteil der Arbeit ist das Theaterspielen in kulturarmen Gegenden, das Ermöglichen eines Zugangs zu Kultur durch alle gesellschaftlichen Schichten und nahezu allerorts sowie flexible Kulissen und professionelle Darsteller:innen, die sich jeden Tag auf neue Gegebenheiten einlassen.

Website: www.wittener-kinder-und-jugendtheater.de

(1) Ensemble Kleine Hexe; (2) Pettersson + Findus, Huhn im Zelt; (3) Ritter Rost; (4) Sterntaler; (5) Witwe Bolte

Kulturportrait: Die Unfassbaren

Treffen sich ein Magier (Ben David) und ein Hypnotiseur (Christo). Der eine ein Draufgänger und nie um einen Zaubertrick verlegen – der andere ein zurückhaltendes, seriöses Multitalent. Gemeinsam haben sie die Leidenschaft für die große Bühne, die sie mit Magie und Hypnose, mit viel Humor und starken Entertainmentqualitäten bespielen.

Weiterlesen →