Portrait: DIE SCHÖNEN – Musiktheater im E-Werk

Das 1977 gegründete und von Leopold Kern und Herbert Wolfgang geführte Privattheater ist fester Bestandteil der Theaterszene Freiburgs und wird geschätzt als Ort für gehobene Unterhaltung.

Das Theater bringt anspruchsvolle Produktionen auf hohem musikalischem Niveau zur Aufführung, Unterhaltungstheater mit intellektuellem, stets den Zeitgeist reflektierendem Anspruch. Einen bedeutenden Stellenwert haben Produktionen von ursprünglich „großen“ Stücken des Unterhaltungstheaters, die auf kleiner Bühne in minimalistischer Form präsentiert werden und dadurch eine neue, zeitgemäße Kraft entwickeln. Das Musiktheater im E-Werk hat damit einen eigenständigen Stil etabliert, der weit über Freiburg hinaus ausstrahlt.

Ergänzend werden Produktionen erarbeitet, die sich speziellen Themen widmen wie z.B. „der Eisenbahn“, „der Schokolade“ oder „dem Alter“, oder einem Komponisten wie Kurt Weill oder Hanns Eisler. Der Crossover von U- und E-Musik kennzeichnet viele der Programme.

Mit einer sehr persönlichen und familiären Note gehört das intime Theater zu den außergewöhnlichen Aufführungsorten in Freiburg – erlebnisreich und hautnah. Die Trennung zwischen Zuschauerraum und Bühne ist durchlässig, das Publikum sitzt mittendrin im Geschehen.

Besucher*innen kommen aus der ganzen Region Südbaden, aus Basel und dem Elsass. Es gibt ein großes Stammpublik, welches dem Theater bereits über viele Jahre die Treue hält. Und gerne nützen Freiburg Touristen das kulturelle Angebot.

Kooperationen verbinden das Theater grenzüberschreitend mit dem renommierten „Les Dominicains de Haute-Alsace“, Guebwiller (F). In Zusammenarbeit mit dem Partner entstehen u.a. innovative Videos, welche den Bühnenraum des kleinen Theaters öffnen und den Programmen eine spezielle visuelle Wirkung geben.
Zahlreiche Gastspiele führten das Ensemble in viele Länder Europas, nach Mexiko, Brasilien, Thailand und Indonesien.
Aktuell konnten Streamings das fehlende analoge Programm ersetzen und damit den Kontakt zum Publikum erhalten. Nun heißt es aber endlich wieder: Offen. Live. Zusammen.

Mittels der Förderung durch #NeustartKultur kann das Theater mit bestmöglicher Sicherheitsausstattung entspannt in eine Live Spielzeit starten und zukunftsorientierte Video Konzepte optimal ausbauen. Aktuell entstehen Videos für die Neuproduktion SOUVENIR – das Leben von Florence Foster Jenkins, ein Stück über das Leben der wohl berühmtesten schlechtesten Sängerin aller Zeiten.

Das Theater: DIE SCHÖNEN – Musiktheater im E-Werk